„Ich hoffe, dass ich in ein paar Monaten zu 90 % sicher bin, was vorsichgeht" – Cecconi über die Ducati-Aufstellung 206
Stefano Cecconi, Teamchef von Ducati, sprach während des FP1 über die Zukunft von Nicolo Bulega und Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati)
Die Zukunft von Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) und seinem Teamkollegen Alvaro Bautista in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft wird mit fortschreitender Saison immer häufiger diskutiert, wobei Bulega die Meisterschaftswertung anführt und Bautista nach einem durchwachsenen Saisonstart auf Platz 4 liegt. Während des FP1 auf dem TT Circuit Assen sprach Teamchef Stefano Cecconi über die Zukunft der beiden Fahrer und verriet, dass sie es nicht eilig haben, aber „je früher, desto besser“, wenn sie die Aufstellung für 2026 kennen.
BULEGAS ZUKUNFT: „Was Nicolo betrifft, könnte es ein Zweijahresvertrag sein, aber als Plan B könnte es 1+1 sein.“
Die Nummer 11 hat aus seinem Wunsch, an seinem Platz zu bleiben, kein Geheimnis gemacht. Am Donnerstag erklärte er, dass das Ziel darin bestehe, alle zusammenzuhalten. Bei seiner Aussage in Portimao sagte er, er würde gerne bei Ducati bleiben. Obwohl noch nichts bekannt gegeben wurde, ist klar, dass Bulega bei dem Team bleiben möchte, das ihm zu einem hervorragenden Start in seine WorldSBK-Karriere verholfen hat. In seiner bisherigen 14-Runden-Karriere hat er neun Siege und 30 Podestplätze errungen, darunter zuletzt in Phillip Island seinen ersten Hattrick.
Cecconi sprach mit Bulega über die Zukunft und wie diese aussehen könnte: „Um ehrlich zu sein, befinden wir uns gerade erst in der dritten Runde, es gibt keine Eile. Wir haben gerade erst angefangen, über die Zukunft zu sprechen, aber es wird in nächster Zeit keine Entscheidung getroffen werden. Ich hoffe, dass ich in ein paar Monaten, vor Beginn des Sommers, zu 90 % sicher bin, was vor sich geht. Je früher, desto besser, aber wie gesagt, keine Eile, wir werden uns Zeit lassen, ob das nun ein paar Wochen oder ein paar Monate sind. Was Nicolo betrifft, könnte es ein Zweijahresvertrag sein, aber als Plan B könnte es auch 1+1 sein.“
WAS IST MIT BAUTISTA? „Erstmal Vertragsverlängerung, dann konzentrieren wir uns auf das neue Motorrad mit den Fahrern, die wir sicher haben werden“
Da über Bulegas Zukunft gesprochen wird, werden dieselben Fragen auch an seinen Teamkollegen Bautista gestellt. Der Vertrag des zweifachen Champions läuft am Ende der Saison aus und auch er hat ein Ziel für seine Zukunft formuliert: Die neue Panigale-Maschine zu fahren, die Ducati im nächsten Jahr vorstellen wird, während er versucht, das Gefühl von vor zwei Jahren wiederzuerlangen, als er zum zweiten Mal den Titel gewann.
Cecconi gab ein Update zu Bautistas Zukunft und sagte: „Was Alvaro betrifft, ist die erste Frage, ob er wieder Spaß haben wird, wie er schon oft gesagt hat. Das Gefühl auf dem Motorrad ist sehr wichtig für ihn, um zu entscheiden, ob er weitermacht oder nicht. Bisher ist er auf dem Motorrad auf einem guten Weg, und wenn er diesem Gefühl folgen kann, können wir über die Zukunft sprechen. Normalerweise stellen wir zuerst sicher, dass der Fahrer bleibt, und dann arbeiten wir an dem neuen Motorrad. Es ist nicht sinnvoll, an dem Motorrad mit einem Fahrer zu arbeiten, bei dem man nicht sicher ist, ob er bleibt oder nicht. Erst die Vertragsverlängerung, dann konzentrieren wir uns auf das neue Motorrad mit den Fahrern, bei denen wir sicher sind, dass wir sie haben werden.“
Verfolgen Sie das gesamte Geschehen in Assen mit dem WorldSBK VideoPass!